Generalisierte Regressionsmodelle
Vorlesung mit Übung und Tutorium im Wintersemester
2014/2015
Aktuelles
15.04.2015
|
Die Ergebnisse der
Nachholklausur vom 13.04. hängen ab
Dienstag, 21.04. im Schaukasten im
ersten Stock aus.
Die Einsicht zur Nachholklausur findet
am 28.04. um 16 Uhr im Seminarraum
statt.
|
20.02.2015
|
Die Ergebnisse der Klausur vom
10.02. hängen im Schaukasten im ersten Stock
aus.
|
10.02.2015
|
Die Einsicht zur Klausur vom
10.02. findet am 24.02. um 16 Uhr im
Seminarraum statt.
|
03.02.2015
|
Hörsaaleinteilung für die
Klausur am 10.02.:
- Klausurversion "Generalisierte
Regression" (120 Min, 9 ECTS Punkte):
Theresienstr. 39, Raum B138
- Klausurversionen "Grundlagen der
Generalisierten Regression" (60 Min, 6
ECTS Punkte) und/oder "Fortgeschrittene
Generalisierte Regression" (60 Min, 3 ECTS
Punkte):
Prof.-Huber-Platz 2, Lehrturm-W201
Dies betrifft alle Masterstudenten!
|
02.02.2015
|
Die Nachholklausur findet am
13.04.2015 um 14:00 im Hörsaal F007 (HGB)
statt.
Beachten Sie: zur Teilnahme an der
Nachholklausur ist nur berechtigt, wer an der
Klausur vom 10.02. teilgenommen und nicht
bestanden hat oder ein ärztliches Attest für
den 10.02. vorlegen kann. Notenverbesserungen
über Nachholklausuren sind ausgeschlossen.
|
02.02.2015
|
Die Anmeldephase für Klausur am
10.02. ist beendet.
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben,
schicken Sie bitte so bald wie möglich eine
Mail an wolfgang.poessnecker@stat.uni-muenchen.de!
|
19.01.2015
|
Die Anmeldung zur
Klausur ist vorbei. Bitte melden Sie sich über
die unten aufgelisteten Links bis zum
30.01.2015 für alle Klausurvarianten an, die
Sie mitschreiben wollen.
|
19.01.2015
|
Am 04.02. findet in beiden
Übungsgruppen eine Fragestunde statt. Bitte
schicken Sie Ihre Fragen bis zum 23.01. per
Mail an Ihren jeweiligen Übungsleiter.
|
14.01.2015
|
Unter 'Vorlesung' steht ein Manuskript zu
Backfitting in GAMs zum Download zur
Verfügung.
|
17.12.2014
|
Unter
'Vorlesung' steht ein Manuskript
zu univariaten GLMs zum Download zur
Verfügung.
|
08.12.2014
|
Das Tutorium am
11.12. entfällt wegen einer Überschneidung
mit den R-Kursen ersatzlos. Die Teilnehmer
dieses Tutoriums werden gebeten, sich auf die
anderen drei Tutorien zu verteilen.
|
18.11.2014
|
Die Vorlesung
heute (Dienstag, 18.11.) muss leider
ausfallen.
|
07.10.2014
|
Das erste Übungsblatt ist
online.
|
10.09.2014
|
Die Klausur
findet am 10.02.2015 um 9 Uhr statt. Details
folgen im Laufe des Semesters.
|
10.09.2014
|
Die erste
Vorlesung findet am 07.10. statt, die erste
Übung am 13.10.
|
10.09.2014 |
Die Veranstaltungshomepage
ist online. |
Klausur
Die Klausur findet am 10.02.2015 um 9:00 statt. Genaue
Angaben zu den Räumen werden nach der Anmeldung
bekannt gegeben. Als Hilfsmittel sind ein
nichtprogrammierbarer Taschenrechner sowie die
Formelsammlung zugelassen. Die Formelsammlung ist, wie
auf der Veranstaltungshomepage zum Download zur
Verfügung gestellt, auszudrucken, d.h. zwei Seiten
nebeneinander auf einer Din A4 Seite im Querformat.
Eigene (handschriftliche) Notizen und Ergänzungen
dürfen (auf Vorder- und Rückseite) eingefügt, aber
keine zusätzlichen Blätter eingeheftet werden. Eine
erschöpfende und fehlerfreie Formelsammlung wird nicht
garantiert. Für Studenten, deren Muttersprache nicht
Deutsch ist, ist ein Wörterbuch der Sorte
"Deutsch
- Muttersprache | Muttersprache - Deutsch"
zugelassen.
Studenten, die eine Schreibzeitverlängerung beantragen
möchten, schicken bitte eine Email mit Ihrer
Bescheinigung an moritz.berger@stat.uni-muenchen.de
Nachholklausur: 13.04.2015 um 14:00 im Hörsaal
F007 im Hauptgebäude
Wichtig: An der Nachholklausur dürfen nur
diejenigen Studierenden teilnehmen, die an der Klausur
am 10.02.2015 teilgenommen und nicht bestanden haben
oder wegen triftiger Gründe wie z.B. Krankheit (Attest
erforderlich) nicht daran teilnehmen konnten.
Notenverbesserungen sind über Nachholklausuren nicht
möglich.
Personen
Termine
Vorlesung |
Dienstag
Donnerstag |
Tutz
|
14 - 16 Uhr
12 - 14 Uhr |
B106
A021 |
HGB
HGB |
Übung I
Übung II |
Montag
Montag |
Berger / Oelker Pößnecker
|
12 - 14 Uhr
14 - 16 Uhr |
A021
A213
|
HGB
HGB |
Tutorium I & III
Tutorium II & IV |
Dienstag
Donnerstag |
Huber//Hanselmann
(Aufteilung tba)
|
16 - 18 Uhr
10 - 12 Uhr |
042
042 |
Cip-Pool
Cip-Pool |
Die Übungen werden wochenweise besprochen und der
Inhalt beider Übungen ist identisch. Sollten Sie bei
Ihrer Übung einmal verhindert sein, können Sie einfach
die andere Übung besuchen. Die Übungen beginnen am
13.10.2014.
Jedes Tutorium findet in der Regel alle zwei Wochen
statt. Es werden 4 Gruppen angeboten, die sich
abwechseln. Genaue Termine finden Sie
hier.